Kontakt
Naturheilpraxis Viert
Schauburg Atelier C
CH-6331 Hünenberg
- +41 78 880 27 88
- mail@naturheilpraxis-viert.ch
Die Humoralmedizin, auch bekannt als Säftelehre, bildet eines der ältesten Diagnose- und Therapiekonzepte der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN). In der Naturheilkunde arbeite ich mit diesem ganzheitlichen Modell, um körperliche und seelische Beschwerden in ihrer Tiefe zu verstehen – und nachhaltig zu behandeln.
Die Humoralmedizin sieht die Ursache von Krankheiten in der Zusammensetzung und Qualität der vier Körpersäfte:
Sanguis (Blut)
Phlegma (Schleim)
Cholera (gelbe Galle)
Melancholera (schwarze Galle)
Diese Säfte sollten in einem individuellen Gleichgewicht stehen. Gerät dieses Verhältnis aus der Balance, kann es zu funktionellen oder organischen Beschwerden kommen. Dann spricht man von einer Entgleisung des Temperaments. Die Humoralmedizin ist ein systemisches Modell: Es betrachtet sowohl den physischen Körper mit seinen Organen und Geweben als auch die seelisch-geistige Ebene eines Menschen. Ziel ist es, die ursprüngliche Ordnung wiederherzustellen – etwa durch Lebensstilveränderung, Ernährung, ausleitende Verfahren, viszerale Ostheopathie oder homöopathische Unterstützung.
Bist du eher hitzig, ruhig, fröhlich oder zurückgezogen? Die Humoralmedizin kennt vier Temperamente, die jedem Menschen in unterschiedlicher Ausprägung innewohnen:
Choleriker – dynamisch, schnell, durchsetzungsstark
Phlegmatiker – ruhig, stabil, genussfreudig
Sanguiniker – lebensfroh, beweglich, offen
Melancholiker – tiefgründig, empfindsam, reflektiert
In der Naturheilkunde arbeiten wir gemeinsam heraus, welche Anteile bei dir überwiegen – mithilfe von Gesprächen, Beobachtung und körperlicher Diagnostik. Dieses Wissen ist wertvoll, um gezielt Therapien einzusetzen, die deinem Wesen entsprechen.
Für weitere Fragen kannst Du Dich jederzeit unverbindlich an mich wenden.
Gerne nehme ich mir Zeit für Dein Anliegen
Herzlich,
Nathalie
Naturheilpraxis Viert
Schauburg Atelier C
CH-6331 Hünenberg